Oststraße 17 - 42551 Velbert -  02051 - 53537 -  info@beerdigungsinstitut-velleuer.de

  • Unser Unternehmen
    • Unser Bestattungsinstitut
    • Chronik
    • Gästebuch
    • Downloads
  • Leistungen
    • Im Trauerfall
    • Blumen und Kränze
    • Särge und Urnen
  • Vorsorge
    • Vorkehrungen treffen
    • Sterbegeld-Versicherung
    • Treuhand
  • Sterbefall
    • Trauer Knigge
    • Wichtig zu wissen
    • Bestattungsart
    • Erbrecht
    • Gesetzliche Erbfolge
  • Trauer
    • Was ist Trauer?
    • Abschied
    • Symbole der Trauer
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
Sie befinden sich hier:
  1. Trauer
  2. Abschied

Der Abschied hilft der Trauer

Die Aufbahrung in der Trauerhalle des Friedhofs ermöglicht es den Hinterbliebenen von Ihren Toten Abschied zu nehmen. In einem würdigen Rahmen hilft es den Trauernden den Tod zu begreifen und zu akzeptieren.
Mit einer Kondolenzliste ermöglichen Sie die stille Anteilnahme von Freunden, Bekannten und Arbeitskollegen. Der Erinnerungswert und das Gefühl der Gemeinschaft werden mit einer Kondolenzliste erhalten. Nach Ihren Wünschen kann eine solche Liste ausgelegt werden und Sie wissen damit auch, bei welchem Personenkreis Sie mit einer persönlichen Karte Ihren Dank über die erwiesene Anteilnahme ausdrücken können.

 

Der Tod als ein natürlicher Teil unseres Lebens

Der Tod als ein natürlicher Teil unseres Lebens

Damit Trauer nicht krank macht, ist es wichtig sie zu zulassen. Sie will regelrecht durchlebt und durchschmerzt werden. Die Trauer gliedert sich in mehrere Phasen, die bei jedem Menschen individuell sind. Intensität und Dauer hängen von der Bindung ab, die der Trauernde zu dem Verstorbenen hatte.

Am Anfang steht die Phase des Schocks, des Unglauben und Leugnen des Todes. Danach folgt meist die Phase der aufbrechenden Gefühle. Weinkrämpfe, Verzweiflung, Schmerzen, Aggresivität, Depressionen oder Schuldgefühle treten auf.

In der nächsten Phase wird der Verstorbene an vielen Orten oder in bestimmten Situationen gesucht und der Trauernde fühlt sich zurückgelassen, allein und hilflos.

Die Phase der Neuorientierung lässt langsam den Verlust begreifen und akzeptieren. Der Hinterbliebene kann sich vom Verstorbenen langsam lösen und sein Leben neu ordnen.

  • Was ist Trauer?
  • Abschied
  • Symbole der Trauer

Kondolenzbriefe

Alles, was Sie über Kondolenz- briefe wissen sollten, finden Sie in unserem Archiv.

Weiter lesen

Wichtig zu wissen

Nichts geht leider ohne Formalitäten - daher finden Sie hier wichtige Hinweise zu Dokumenten und Behörden.

Weiter lesen

Bestattungsinstitut Velleuer

Oststraße 17
42551 Velbert

 02051 - 53537
 info@beerdigungsinstitut-velleuer.de

Leistungen

Im Trauerfall
Blumen und Kränze
Särge und Urnen

Mehr Informationen

Navigation

Impressum
Datenschutz

© 2022 - Bestattungsinstitut Velleuer

  • Unser Unternehmen
    • Unser Bestattungsinstitut
    • Chronik
    • Gästebuch
    • Downloads
  • Leistungen
    • Im Trauerfall
    • Blumen und Kränze
    • Särge und Urnen
  • Vorsorge
    • Vorkehrungen treffen
    • Sterbegeld-Versicherung
    • Treuhand
  • Sterbefall
    • Trauer Knigge
    • Wichtig zu wissen
    • Bestattungsart
    • Erbrecht
    • Gesetzliche Erbfolge
  • Trauer
    • Was ist Trauer?
    • Abschied
    • Symbole der Trauer
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
OK

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese verwenden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.